Neuigkeiten und Pressemitteilungen | ![]() |
13.03.2020, 08:45
Das Kultusministerium muss jetzt Klarheit für die Schulen schaffen
Pressemitteilung des Landesschülerrates Niedersachsen Das Kultusministerium muss jetzt Klarheit für die Schulen schaffen Angesichts der (vorraussichtlich anstehenden) Entscheidung über Unterrichtsausfall... mehr
27.01.2020, 09:30
Neuer Landesschülerrat wählt Vorstand
Am letzten Samstag, den 25.01., hat sich der 22. Landesschülerrat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden. Bei diesem Treffen wurden ein neuer Vorstand sowie die Vertreter*innen in den... mehr
17.09.2019, 09:00
Niedersächsischer Landesschülerrat unterstützt FridaysForFuture
Seit über einem halben Jahr gehen niedersächsische Schüler*innen im Rahmen der "FridaysForFuture"-Bewegung auf die Straße, um für ein konsequentes Handeln zur Bewältigung der Klimakrise zu demonstrieren.... mehr
25.10.2017, 16:36
„Die demokratisch gewählten Parteien müssen sich der Verantwortung stellen!“
Nach den Gesprächen der SPD, Grüne und FDP erklärt die stellvertretende Vorsitzende des Landesschülerrates Niedersachsen Laura Sophie Sabbedotti folgendes: „Die Verhältnisse in der politischen Landschaft... mehr
24.10.2017, 10:00
„Wir brauchen eine Ministerin oder einen Minister mit Veränderungswillen!“
"Die Schülerinnen und Schüler Niedersachsens bedanken sich bei der Kultusministerin Frauke Heiligenstadt für die geleistete Arbeit und die Zeit, die Sie in diese investiert hat. Zwei Erfolge, welche wir... mehr
13.10.2017, 19:00
Schüler*innen stellen 10 Forderungen zur Landtagswahl 2017
Zur Landtagswahl 2017 stellt der Niedersächsische Landesschülerrat 10 Forderungen zur zukünftigen Bildungspolitik im Lande vor. Das Motto der Vertretung: Sozial. Klar. FÜR ALLE. „Mit unserem Paket setzen wir... mehr
05.06.2017, 11:51
Landesschülerrat Niedersachsen fordert Abschiebestopp aus dem Klassenzimmer
In Nürnberg löst die Abschiebung eines 20-Jährigen afghanischen Schüler der Berufsschule am Berliner Platz einen großen Polizeieinsatz aus. Mit zunächst friedlichen Sitzblockaden hatten Mitschülerinnen und... mehr
12.01.2017
Landesschülerrat Niedersachsen fordert LGBTQ-Beratungslehrkräfte an Schulen
Der Landesschülerrat Niedersachsen fordert in jedem Kollegium allgemeinbildender- sowie berufsbildender Schulen eine LGBTQ-Beratungslehrkraft, um die Arbeit für Lehrkräfte zu erleichtern und somit als... mehr
14.12.2016
LSR empört über Verhalten der CDU Niedersachsen
Der Landesschülerrat Niedersachsen fordert die CDU Niedersachsen auf, die Sticheleien gegen die Schülerin aus Osnabrück zu beenden und gleichzeitig den Fokus auf wichtigere bildungspolitische Themen zu legen,... mehr
13.12.2016
LSR erfreut über Erweiterung des Landesschulbeirats, stellt aber den Zusammenhang Religion und Schule in Frage.
Der Landesschülerrat Niedersachsen begrüßt den neuen Entwurf des Kultusministeriums zur Erhöhung der Personenzahl und der beteiligten Verbände im Landesschulbeirat. Dieser Entwurf sieht vor, dass neben den... mehr
<< neuere | ältere >> |