Gemeinsamer Religionsunterricht: Ein wichtiger Schritt – Jetzt Schüler*innenperspektive stärken!

Heute werden die katholischen und evangelischen Kirchen Niedersachsens eine historische Vereinbarung über einen gemeinsamen Religionsunterricht an niedersächsischen Schulen unterzeichnen. Der Landesschülerrat Niedersachsen begrüßt diesen Schritt ausdrücklich und betont die Bedeutung…

WeiterlesenGemeinsamer Religionsunterricht: Ein wichtiger Schritt – Jetzt Schüler*innenperspektive stärken!

Neuaufstellung des Abiturs: Niedersachsen stellt das Abitur zukunftsfähig auf

Die Niedersächsische Kultusministerin hat heute die Pläne für eine reformierte Oberstufe vorgestellt. Als Landesschülerrat sehen wir in diesen Veränderungen vielversprechende Ansätze, um das Abitur zukunftsfähig zu gestalten. Durch die Neuaufstellung…

WeiterlesenNeuaufstellung des Abiturs: Niedersachsen stellt das Abitur zukunftsfähig auf

GEW und Landesschülerrat fordern mehr Unterstützung für Schülervertretungen in Niedersachsen

Die Schüler*innenvertretungen in Niedersachsen stehen vor finanziellen Herausforderungen und bürokratischen Hürden bei der Freistellung für ihre Arbeit. Dabei ist es für die demokratische Kultur wichtig, dass sich viele Schülerinnen in ihren Schulen, in Stadt-…

WeiterlesenGEW und Landesschülerrat fordern mehr Unterstützung für Schülervertretungen in Niedersachsen

Preiserhöhung des Deutschlandtickets – jetzt benötigt es noch dringender eine Vergünstigung für Schüler*innen

Gestern haben die Verkehrsminister der Länder beschlossen, dass das Deutschlandticket auf 58 € erhöht wird. Viele Schüler*innen nutzen das Ticket, um in der Freizeit mobil zu sein, aber auch, um…

WeiterlesenPreiserhöhung des Deutschlandtickets – jetzt benötigt es noch dringender eine Vergünstigung für Schüler*innen

Kein Hitzefrei in der Sekundarstufe II – Es benötigt eine kurzfristige Lösung

Der Landesschülerrat Niedersachsen fordert angesichts der anhaltenden Hitzeperioden eine dringende Überarbeitung der aktuellen Regelungen für Hitzefrei, insbesondere in der Sekundarstufe II. Die derzeitige Situation ist inakzeptabel und verlangt nach klaren,…

WeiterlesenKein Hitzefrei in der Sekundarstufe II – Es benötigt eine kurzfristige Lösung